Quantcast
Channel: Äpplegrön
Viewing all articles
Browse latest Browse all 203

Mit 7 Jahren - Regenbogenparty!

$
0
0



Mit 7 Jahren... 

bist Du 126 cm groß, hast Du schon Schuhgröße 34, 7 bleibende Zähne und einen Wackelzahn...
bist Du ein ganz stolzes Schulkind, das am liebsten Mathe macht und alles schreiben kann und nun zu lesen beginnt...
bist du einfach unglaublich fröhlich und lachst gern und viel... 
bist du eine liebevolle Puppenmama und wünscht dir selbst 20 Kinder, die alle mit bei uns wohnen sollen...
verdrehst du einigen Jungs in der Schule ganz schön den Kopf und lässt ihn dir auch gern verdrehen, 
zockst du wahnsinnig gern mit uns und deinem Bruder Uno, Triominos, Monopoly, SkipBo usw... 
liebst du alles, was ich Dir nähe und weißt genau, wann ich wo welchen Stoff vernäht habe, 
nähst du selbst schon auf deiner Nähmaschine, 
hilfst du sehr gern beim Kochen, Backen und Wäsche zusammenlegen
und bist auch sonst sehr hilfsbereit,   
bist du einfach so wahnsinnig lebensbejahend und bist immer sofort dabei, wenn wir was unternehmen wollen, 
liebst du regenbogenbunt, so dass schon ganz lange feststand, dass wir eine Regenbogenparty feiern würden. 



Wir sind sehr glücklich, dass du unsere Tochter bist und unsere Familie komplett machst. Wir lieben dich, Keulchen <3 

_________________________________________________________________________

DieRegenbogenparty 

Insgesamt waren 5 Mädels zu ihrer Party eingeladen. Meine Tochter hat mit Wasserfarben einen Regenbogen ausgemalt und ausgeschnitten. Noch schnell 2 Wolken an die Enden und den Text in die einzelnen Farben geschrieben und mit Konfetti...


ab in die Umschläge, die auch noch schön gestaltet wurden. 


Die Party dauerte von 15-19 Uhr und los ging es an der bunt gedeckten Kaffeetafel:  


Hach, war das schön mit der Deko bei diesem Motto. Es gab Geschirr, Wimpelketten, Luftschlangen und Luftballons in Regenbogenfarben, bunte Punkte ohne Ende, kleine bunte Glöckchen (aus dem Adventskalender von Misses Cherry) und liebevoll gebastelte Girlanden aus Papierstreifen. Leider hat es nicht alles an Deko aufs Foto geschafft, es warteten schließlich 5 aufgeregte Mädels, die im Wohnzimmer Platz nehmen durften.   


Das Herzstück war ganz klar die Geburtstagstorte im Regenbogenoutfit. Die Regenbogentorte habe ich nach der tollen Anleitung von Babykindundmeer gemacht. 


Man braucht etwas Zeit durch die verschiedenen Schichten. Als ich am Vorabend die Böden einzeln abbackte, konnte ich nebenbei noch die Muffinsteig anrühren. So passte das schon (außerdem hab ich im Dezember einen Baumkuchen gebacken, da gab es noch viel mehr Schichten). 


Angeschnitten war die Torte auch so hübsch anzusehen, wir waren alle ganz verzückt. 


Ich hab nicht allzu viel Creme zwischen die Schichten geschmiert, so dass die Torte nicht all zu mächtig war und wir auch noch einen Muffin probieren konnten. 


Frisches Obst gibt es hier auch immer zum Kindergeburtstag, diesmal natürlich als Regenbogen auf dem Teller: 


Dazu hatte ich noch Dinkelstangen in Zuckerguss und Streusel getaucht und für jedes Kind einen Regenbogenkeks auf den Teller gelegt. Die waren noch übrig geblieben von der Feier in der Schule. 


Wir haben einfach das Rezept für das Schwarz-Weiß-Gebäck, das wir sonst zu Weihnachten backen, genommen, und ihn mit 6 Lebensmittelfarben eingefärbt. Beim nächsten Mal würde ich etwas weniger Zucker nehmen, da das Pulver selbst auch süß ist.




Nach dem Kaffeetrinken schnappten sich die Kinder eine leere Flasche und düsten ab ins Kinderzimmer, um Geschenkeflaschendrehen zu spielen. Danach spielten die Mädels und machten erstmal lautstark Musik an, um wenig später zu einer Performance einzuladen. Einfach herrlich!


Inzwischen hatten wir den Tisch abgedeckt und das Fimo auf den Tisch gepackt. Ich hatte so ein Glitzer-Fimo-Set bestellt (als Soft-Variante, so war das Kneten einfacher), das die Mädels liebten. Es entstanden kleine Figuren, Perlen und Knöpfe, die dann im Ofen gebrannt wurden.   


Zu jeder Party gehört im Hause Äpplegrön eine Schatzsuche. Diesmal suchten wir den Schatz am Ende des Regenbogens. Die Suche führte uns nach draußen mit ein paar Rätselaufgaben und spontanen Bewegungsaufgaben, schließlich war es richtig kalt draußen. Am Ende befand sich dieses Mal keine Schatztruhe, sondern eine Pinata in unserer Tiefgarage. Kennt Ihr das? Die kubanische Erzieherin meiner Tochter hatte früher selbst eine gebaut. Das hatte ich auch vor, aber als mich vor ein paar Wochen diese bunte Pinata im Tedi anlächelte, lächelte auch ich. Was ich nicht wusste: erst eine Holzkelle und viele Versuche später konnten wir an die kunterbunten Süßigkeiten (Smarties, Regenbogenlollis und Rainbow-Mentos) im Inneren der Pappzahl finden, die oben von einem Balken herunterbaumelte. 


 Als kleines Mitgebsel hatten wir Regenbogenstifte und ein Büchlein mit bunten Looms in bunte Tüten getan. Für den Fall der Fälle, dass den Mädels langweilig geworden wäre, lagen noch bunte Perlen und Buchstabenperlen parat für Armbänder parat. Aber wie immer vergeht die Zeit wie im Fluge - schon ist Zeit fürs Abendessen: 


Es gab das Lieblingsessen wohl aller Kids: Pommes und selbst gemachte Nuggets, Nudeln mit Würstchen und Tomatensauce... und frisches Gemüse in Regenbogenform - das musste dann doch noch sein. Und plötzlich klingelten schon die ersten Eltern...

Hach ja... ich liebe solche Kindergeburtstage. Und meine Tochter hat sich wirklich an jedem einzelnen Detail erfreut und es von sich aus auch immer wieder gesagt. Alles richtig gemacht, würde ich sagen. Wir werden noch viele Jahre von diesem Tag sprechen! Der Große will mit seinen fast 10 Jahren lieber Go Kart fahren gehen, aber ich hoffe, dass ich mich wenigstens an der Geburtstagstorte austoben darf. Falls Ihr auch die Lust auf eine Regenbogenparty habt (ein dankbares Thema, wie ich finde), dann schaut doch mal bei meinem Pinterest-Board "Regenbogen" vorbei. Zu gern hätte ich noch mehr Ideen umgesetzt, aber ich wollte auch nicht übertreiben. 

Oder wollt Ihr Euch lieber durch unsere vergangenen Partys klicken? Wie wäre es mit Fotos von unserem Forschergeburtstag, von der Conni-Party, dem Piratengeburtstag oder der Pippi-Langstrumpf-Party

Ich wünsche Euch einen regenbogenbunten Tag und melde mich morgen Abend hier wieder, wenn ich das Geheimnis um das Geburtstagsoutfit meiner Tochter lüften darf. 

Kram, Eure Liv Äpplegrön 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 203

Trending Articles