Quantcast
Channel: Äpplegrön
Viewing all articles
Browse latest Browse all 203

Geburtstagsparty mit Conni - mit Giveaway

$
0
0

Zum 5. Geburtstag vom Töchterlein musste es eine Conni-Party sein. Conni ist der Star in unzähligen Büchern und Hörspielen - ein sympathisches Mädchen mit einem rot-weißen Ringelshirt und einer roten Schleife im Haar. Conni geht zum ersten Mal in die Kita, läuft Laterne, zieht um, bekommt eine Katze, macht das Seepferdchen oder kommt zur Schule. Sie wächst quasi mit und begleitet uns in allen Lebenssituationen. Habt Ihr Lust, bei unserer Conni-Party dabei zu sein? Dann kommt doch mit! 



Das Geburtstagsshirt, das ich für meine Tochter frei Hand appliziert habe, kennt Ihr ja schon von hier. Nun noch einmal in dicht:


Süße Einladungskarten mit Conni haben wir uns von den Conni-Seiten vom Carlsen-Verlag [klick!] ausgedruckt. Schnell noch ein rotes Schleifenband aus Samt auf die Umschläge und ab an die Haken der 5 liebsten Kindergarten-Freundinnen (ja... 5 Jahre = 5 Freundinnen, 2 Mädchen wurden leider krank...). Auf die Party, fertig, los! 


Bei meiner Suche nach typischen Conni-Utensilien schrieb ich eine Mail an den Carlsen-Verlag. Ein paar Tage hielt ich ein unglaublich schönes Conni-Paket in den Händen, das mir der Verlag kostenlos zur Verfügung stellte: mit 4 Büchern, Conni-Luftballons, Conni-Luftschlangen, Conni-Plaketen und 16 (!) Pixi-Bücher als Mitgebsel für die Geburtstagskinder. Wahnsinn, oder? Dazu gab es eine ausgearbeitete Liste mit Vorschlägen für Rätsel, Passagen zum Vorlesen, Spielideen und Ausmalbildern. Tausend Dank dafür, das Geburtstagskind ist ausgeflippt vor Freude... Als die Gäste eintrafen (zufällig alle in rot/pink-weiß *hihi* und allesamt Conni-Fans), nahmen die kleinen Ladys erstmal an der Kaffeetafel Platz:   





Na, Lust auf ein Stück KitKat-Torte? Ich habe unser Rezept für den Zebrakuchen [klick] gebacken mit roter Lebensmittelfarbe für rote Conni-Streifen, aber Euch kann ich es verraten: es hat nicht geklappt :-( Nicht nur dass die Streifen eher blass-lila-rosa waren, der Kuchen war in der Mitte noch etwas klitsch und wurde großzügig ausgehöhlt. Nun ja, vergessen wir das und erfreuen uns an den Bildern, wie er von außen aussah... 




Die KitKat habe ich halbiert und außen mit Zuckerguss befestigt.  


Ein paar Schaum-Erdbeeren und Streusel in rot-weiß oben rauf, eine Schleife aus roten Smarties, 5 Kerzen reingesteckt und Conni-Schleife drumherum - fertig ist die Conni-Spezial-Torte :-)  


Für den Conni-Geburtstag habe ich dann noch ein paar Becher Kuchen vorbereitet. Ja, Ihr habt richtig gelesen! Normalen Rührteig habe ich zu zwei Dritteln in die Schokobecher gefüllt, im Ofen gebacken...


... anschließend in Kuvertüre oder Zuckerguss getaucht und in rot-weiß und wieder mit Conni-Schleifen (=Erdbeerschnüre) verziert. Lecker sag ich Euch *yummie*





Nach dem obligatorischen Geschenke-Flaschendrehen haben sich die Mädchen erstmal zum Bügelperlen-Steckern ins Zimmer verzogen. Die Ruhe hielt nicht lange an, die Hummeln im Hintern waren da und die Rufe nach Topfschlagen wurde immer lauter. Aber ich war ja vorbereitet ;-) Unterm Topf fanden die Mädels Glitzer-Aufkleber, Conni-Pixis, was Süßes und selbst gemachten Schleifen-Spangen mit weißen Rohlingen von hier und rotem Samtband von Tiger. So konnten alle Mädels als "Conni" nach Hause gehen. 


Nach dem Austoben las ich den Kindern etwas aus dem Buch "Conni geht in den Zoo"[klick!] vor. Hach, da wurden Erinnerungen wach an meine Zeit als ehrenamtliche Lesepatin. Ich hatte einige Rätselseiten und Ausmalbilder kopiert, auf die sich die Mädels und selbst der Bruder stürzten. 


Dabei wurde heftig geCONNIfachsimpelt ;-), bis die Mädels tanzen wollten. Die Mädels sangen lautstark zu Adel Tawil´s "Lieder" und freuten sich einfach nur, dass sie beisammen waren. 



Um die tollen Pixibücher für die Mädels als Mitgebsel standardgemäß zu verpacken, hatte ich aus dem schönen Comic-Ikea-Stoff kleine Beutelchen genäht. 



Mit Stoffmalstiften durften die Mädels ihre Beutelchen allein ausmalen und stolz mit nach Hause nehmen. Aber natürlich erst nach dem Abendessen, einer Abschlussgeschichte und einer Runde Brezelbeißen :-) 



Wie bei Conni´s 5. Geburtstag gab es Pommes und Piratenspieße (bei uns Würstchen-Käse-Gurke-Spieße), Hauptsache mit Fähnchen von Tiger, Strohhalme übrigens von hier.

Und wer bis hier durchgehalten hat und jetzt nicht "rot" sieht, der darf gern bei meiner kleinen Verlosung mitmachen. Verlost wird dieses schöne Vorschulbuch für alle Conni-Fans, sposored by Carlsen-Verlag. 


  
Einfach hier drunter kommentieren und mir erzählen, ob Ihr auch Motto-Partys feiert mit Euren Kids (und wenn ja welche). 
Ihr müsst 18 Jahre alt sein, in Europa wohnen und dürft die Verlosung gern auch bei Facebook teilen. Ausgelost wird am 07.02.2014. Toi, toi, toi! 


Kram, Liv Äpplegrön


Viewing all articles
Browse latest Browse all 203