Quantcast
Channel: Äpplegrön
Viewing all 203 articles
Browse latest View live

Kindertagfreuden die Erste...

$
0
0

Hier bei uns feiern wir den 1. Juni als den Tag der Kinder. Die Kinder bekommen kleine Geschenke, die Kitas und Schulen feiern fröhliche Partys, und in der Stadt finden diverse Kindertagsfeste statt. Nun müsst Ihr wissen, dass es Familie Äpplegrön in der letzten Woche gesundheitlich ausgehebelt hat. Der Sonntag war der Tag, an dem es den Kindern wieder besser ging (nun ja, wie es abends beim Großen weiter ging, ahnten wir noch nicht - ich erspare Euch unappetitliche Details) und es schon morgens ein tolles Frühstück und als Überraschung neue Waschtaschen gab. 


Ich habe mir für meinen Großen den herrlich grünen festen Stoff vom Möbelschweden genommen und ihn mit orange-weißen Streifen kombiniert. Dazu ein Webbandschätzchen aus dem Fundus meiner Mutter  (echter Goldstaub. wurde früher immer wieder von der Kleidung abgemacht). Den Fuchs hatte sich mein Sohn selbst bei Mira ausgesucht. Innen habe ich Wachstuch genommen vom Möbelschweden und zwei Fächer eingenäht. 



Hier das Schätzchen noch einmal heimlich auf dem Skateboard in Szene gesetzt, das übrigens meinen Sohn gerade auf seiner Klassenfahrt begleitet. 


Das Töchterlein hatte sich bei Mira eine Meerjungfrau ausgesucht. Die Auswahl der Stöffchen hat gerademal 5 Minuten gedauert.

 Der blaue Stoff steht für die Wellen und der blumige im Retrolook (den ich mal bei Bianca Farbenfroh gekauft hatte) greift die Farben der Meerjungfrau auf.



Alles abgerundet mit dem Blumenwebband, grüner Zackenlitze und Buchstaben von meiner lieben Misses Cherry - hach, sooo mag ich das <3 


Die Freude der Kids war riesig, zumal noch neue Fahrradklingeln in den Täschchen steckten. Um den Kindertag zu zelebrieren, schmückten wir die Räder und machten eine Tour durch die Rostocker Altstadt bis zur Vorpommernbrücke und dann am Stadthafen lang bis zum Zirkuszelt Fantasia. Mehr Fotos zeige ich Euch dann morgen :-) 


Und da die Waschtäschchen zum Kindertag am 01.06. eine große Freude waren, schicke ich die Waschtaschen auch zum Kiddikram

Kram, Eure Liv Äpplegrön




Kindertagsfreuden Teil II

$
0
0
Nachdem ich Euch gestern hier die Waschtaschen zum Kindertag gezeigt habe, nehme ich Euch heute mit auf unsere kleine Kindertags-Radtour. 



Von der Rostocker Altstadt ist es nicht weit ins neue Petriviertel, in dem ein wenig verträumt ein paar Boote im Hafen liegen.  Hier machte Familie Äpplegrön das erste Mal Halt (natürlich gleich mit Picknick ;-))


Im Hintergrund seht Ihr die Petrikirche mit Stadtmauer und zack - wie für Euch bestellt - eine Straßenbahn. 


Hier sieht man Rostock aus einer ganz anderen Perspektive.  

 Dann führte uns der Weg am Stadthafen entlang vorbei an den Aida-Gebäuden... 

...direkt zum Fischbrötchen-Boot. Leckaaa! Und unser letzter Halt führte uns direkt ins Zirkuszelt Fantasia. Dort gab es Kindertheater und ein paar Mitmachaktionen für draußen. Sehr empfehlenswert!  



Hier seht Ihr nochmal die neuen Klingeln und die geschmückten Räder ;-)


Na, wie gefallen Euch die Fotos? Habt Ihr auch etwas unternommen zum Kindertag? 

Kram, Eure Liv Äpplegrön

P.S. Ich habe noch ganz viele wundervolle Fotos der Altstadt auf dem Rechner. Die zeige ich Euch auch noch irgendwann, versprochen! 

Frida 1.0

$
0
0


Während alle schon die Frida 2.0 von Toni (Das Milchmonster *klick*) nähen, habe ich meine allererste Pumphose nach dem alten Schnitt fürs Tochterkind genäht. Da es auch noch die allerersten Bündchen für mich waren, hab ich erstmal ganz günstigen Jersey genommen - allerdings in rot mit weißen Punkten, damit es trotzdem gefällt! Alles hat gut geklappt und das Tochterkind ist glücklich und zufrieden. 


Für die Taschen vorn gab`s Eulenstoff, aus dem ich im letzten Sommer ein Kleid für eine Hochzeit genäht hatte *klick*


Mausi war ganz entzückt darüber und lange überlegten wir, ob ich nicht einfach das Kleid kürze und so ein Oberteil passend zur Hose draus mache (das Kind ist gewachsen und solo ist es etwas zu knapp jetzt). Dazu konnten wir uns aber (noch) nicht durchringen. Auch wenn man die Taschen der Hose nur sehen kann, wenn man das Kleidchen hochschoppt.   


Heute war in der Stadt ein großes Fest, so dass die Hose ausgiebig getestet wurde beim Rutschen, Springen und Hüpfen auf der Mega-Hüpfburg, beim Fahren und fast beim Crepes-drauf-kleckern ;-) 



Und hier nochmal das gute Stück in voller Pracht. Und ja, jetzt gibt es kein Halten mehr bei Frau Äpplegrön! Falls mich einer sucht, ich bin beim Zuschneiden von Jersey und Bündchen ;-)




Morgen zeige ich Euch noch etwas ganz Besonderes - MEIN neues Lieblingsstück, das auf einmal in meinem Briefkasten lag. Und das, wo ich doch nur meinen alten Jeansrock losgeschickt hatte...

Kram, Eure Liv Äpplegrön

Pimp your jeans

$
0
0

Vor kurzer Zeit habe ich meinen Jeansrock, der mich schon lange begleitet hat, kurzerhand zur lieben Lydia geschickt. Er ist einfach blau und ohne jegliche Verzierung... ähm ich meine, er WAR es! Ihr müsst wissen, dass Lydia eine wahre Künstlerin (auch bekannt als Herzschön) ist, die wunderbare Gemälde malt, einzigartige Engel malt, Postkarten gestaltet und scheinbar unerschöpfliche Ideen hat. 
Sie hat sich meinen schlichten Jeansrock geschnappt und ein echtes Designerstück daraus gemacht! 

Mit Blättern aus Jeans, Textilfarbe, buntem, goldenem Garn, Glitter und ganz viel Herzblut ist mein Rock regelrecht aufgeblüht...



Ich hab meinen Rock fast nicht wieder erkannt...


Wer sich die Lieblingsjeans, den Rock, die Jacke oder die Tasche von Lydia pimpen lassen möchte, schaut am besten direkt auf der brandneuen Pimpyourjeans-Seite vorbei oder schaut sich die ersten Bilder bei Facebook an.  


Und wer sich sofort verliebt hat und ein individuelles Kleidungsstück von Pimpyourjeans designed haben möchte, darf gern hier drunter kommentieren. Die ersten drei erhalten 10€ Rabatt für Pimpyourjeans!  

Ich danke Dir von Herzen, liebe Lydia, für das Aufblühen meines Rockes... Er ist wunderbar, ich mag ihn kaum ausziehen... 

Kram,  Liv Äpplegrön

Von Pusteblumen, Listen und Schmetterlingen... - so sieht es aus bei Liv Äpplegrön

$
0
0




Ihr Lieben, meine 22 in 222-Liste war und ist für viele Bloggerinnen eine Motivation und ein Überblick für all die tollen Projekte, die umgesetzt werden sollen und all die Gut-tu-Sachen, bei denen wir Mamas meist zuerst streichen bzw. sie gar nicht erst planen. 





An mir solltet Ihr Euch diesmal kein Beispiel nehmen. Meine Liste lief bis vor zwei Wochen und ich habe bei weitem nicht alles von meinen Sachen geschafft, v. a. aber nicht mal meiner eigenen Aktion genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Das lag an meiner beruflichen Situation seit letztem Sommer, unserem Umzug (innerhalb von vier Wochen sind wir spontan in unser neues Heim gezogen) und der Elfen-helfen-Aktion. Ohne zu zögern habe ich mit *nane Misses Cherry unterstützt und mit beiden eine große Blogger-Charity-Aktion für die kranke Natalie auf die Beine gestellt... Aber seit gestern weint der Himmel unendliche Tränen, weil sie den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Jede Hoffnung verloren, wie nach dem Pusten einer Pusteblume. Vieles erscheint unwichtig, anderes rückt in den Vordergrund, die Gedanken kreisen...




Ein Blick auf meine Liste, der ich schon lange keine Beachtung mehr geschenkt habe, erscheint mir wenig sinnvoll. Ich schaue deshalb einfach nach vorn und erfreue mich an meiner Familie und den kleinen Dingen im Leben. Ich habe Euch noch gar nicht das süße gelbe Kosmetiktäschchen, meine neue Elephantslove-Handytasche oder unsere selbst gezüchteten Schmetterlinge gezeigt. Meine Instagram-Freunde lasse ich immer schon vorab luschern. Ihr seid herzlich eingeladen, bei Instagram unter aepplegroen vorbeizuschauen. 




Und auch bei KINDERleicht&schön war es ruhig um uns. Dabei sind viele Anleitungen fertig, warten nur noch auf unsere Bearbeitung. Meine liebe Misses Cherry wird an anderer Stelle gebraucht und muss selbst wieder Kraft tanken, aber ich werde so schnell wie möglich einiges für Euch und Eure nähbegeisterten Kids hochladen. 


Damit ich bei meiner eigenen Aktion 22 in 222 noch die Kurve kriege, starte ich gleich einen neuen Post und verlinke dort gern Eure Endergebnisse (einfach mit Link kommentieren), in dem Ihr Eure Listen verlinken könnt. Einige von Euch haben schon vorbildlich abgerechnet und ein Resümee gezogen. Das finde ich wunderbar <3 
Vorerst starte ich keine neue Liste. Erstmal muss wieder Ruhe rein hier. Da mich das Nähen und Bloggen entspannt, wird es keine große Blogpause geben. Viele Fotos warten noch auf Euch. Solange sende ich Euch allerliebste Grüße  


Kram, Eure Liv Äpplegrön

22 in 222 Tagen - hier wird abgerechnet

$
0
0


Hier findet Ihr die Links zu den Ergebnissen der Mädels, deren Frist bereits abgelaufen ist. Was habt Ihr in 222 Tagen geschafft? Alle 11 Kreativrojekte? Und wirklich alle 11 Gut-tu-Sachen? 




Meine Liste ist aus diesen Gründen (klick) nicht mehr dabei. Nehmt Euch daran aber kein Beispiel, ich bin sicher, Ihr packt das!!! Ich zähle auf Euch und lese gerne nach, wie zufrieden Ihr mit dem Ergebnis wart und was alles Tolles entstanden ist. 

Ich DANKE allen herzlich fürs Mitmachen <3

An dieser Stelle mache ich dann einen Cut machen. Wer bis morgen (30.06.) unter diesem Post kommentiert, darf noch mitmachen. Dann schließe ich die Anmeldeliste. (Alle neuen, die ich noch nicht eingetragen hatte, füge ich noch ein).

Hier die ersten Ergebnisse: 


Kram, Eure Liv Äpplegrön


  

Gelbes Gute-Laune-Set

$
0
0



Ihr Lieben, es gibt eine neue liebe Kollegin, die mich seit November auf Arbeit sehr unterstützt. Dummerweise haben wir erst nachträglich von ihrem Geburtstag erfahren. Heute mache ich ihr (hoffentlich) eine kleine Freude mit einem Kosmetiktäschchen mit meinem Lieblings-Tadot in gelb - kombiniert mit Dutch Love von Hamburger Liebe und einer Pünktchenschleife. 


Ein Schlüsselband macht das Set komplett. Was meint Ihr, gelb sollte viel mehr vernäht werden, oder?


Kram, Eure Liv Äpplegrön

RUMS: Mirabelle mit Elephants Love

$
0
0

Erst einmal möchte ich mich bei Euch für die lieben Kommentare zum gelben Gute-Laune-Täschchen bedanken. Meine Kollegin hat sich riesig gefreut! 

Heute RUMSe ich mit einem neuen "Kleid" für mein Handy. "Kleid" deshalb, weil die Mirabelle (Ebook von modage) mehr ist als eine "Hülle", erst recht in dem wunderbaren Elephant Love von Hamburger Liebe. Schaut selbst, ich bin ganz entzückt und streichle im Büro immer wieder liebevoll über den Stoff *hoffentlichsiehtmichkeinerdernichtauchdiestoffsuchtteilt*. 


Die Besonderheiten an dem neuen Ebook von modage sind die Kellerfalte vorn und die Tasche vorn (für Kopfhörer, Fahrkarte, Geld etc.), die mit einem extra Schrägband in Szene gesetzt ist. Ich habe noch ein Streichelwebband zusätzlich angebracht. 



Ganz stolz bin ich darauf, dass die Elephanten so schön aufeinander treffen. 


Hinten übrigens auch ;-) Kombiniert habe ich die Elephants mit dem Riley-Blake-Schätzchen, mit ich auch unsere Couchkissen genäht habe.   


Zu verschließen ist das Ganze mit einem Kam Snap. Ich habe mir angewöhnt, das Handy mit dem Display nach unten in die Hülle zu stecken (nicht, dass ich zu doll drücke und das Display leidet.)



So sieht das Ganze von innen aus: 


 Ich bin übrigens ein großer Fan von Modage. Katrin hat ein großes Geschick für zauberhafte Stoffkombis und ein wirkliches Händchen für das Schreiben von Ebooks. Für ihre Mirabelle hat sie sich ein System ausgetüftelt, wie man die Maße für alle Handys berechnet. Meine Erkenntnis: wenn man nicht spätabends versucht, mit irgendwelchen Zahlen und Formeln zu jonglieren, klappt das wunderbar und ist wirklich einfach (ja, liebe Insta-Fans, es war dann doch überhaupt nicht schwierig). 
Und was habt Ihr für RUMS gezaubert?

Kram, Eure Liv Äpplegrön




Nachts im Mondschein lag auf einem Blatt ein kleines Ei...

$
0
0

Nachts im Mondschein lag auf einem Blatt ein kleines Ei. 
Und als einem schönen Sonntagmorgen die Sonne aufging, hell und warm, da schlüpfte aus dem Ei eine kleine hungrige Raupe.
Sie machte sich zusammen mit vier weiteren Raupen auf den Weg von England nach Rostock. 


Die 5 Raupen fraßen das leckere Futter am Boden des Behälters und wurden dick und rund. 




Sie waren bald nicht mehr hungrig, sie waren richtig satt. Sie waren nicht mehr klein, sie waren groß und dick geworden. Sie bauten sich ein Haus, das man Kokon nennt. 




Gold schimmerte durch ihre Kokons, 


als sie in ihren Schmetterlingsgarten umgesetzt wurden.



Sie bekamen die allerschönsten Blüten, benetzt mit Zuckerwasser aus Kinderhand. 


Dann knabberten sie sich ein Loch in den Kokon und zwängten sich nach draußen ...


und waren 5 wunderschöne Schmetterlinge! 




Sie trockneten ihre Flügel und... 




schlugen vorsichtig mit ihnen.



Am nächsten Tag durften sie in den Garten von Familie Äpplegrön. Die beiden Kinder (8 und 5) waren so aufgeregt und entließen die Schmetterlinge voller Entzückung ins Freie. 



Der letzte Schmetterling breitete seine Flügel auf der Hand des Jungen aus und stieg in die Lüfte. 


Und jeder Distelfalter, den die Kinder von nun an sahen, könnte einer von "ihren" Schmetterlingen gewesen sein...



Wer auch Schmetterlinge züchten möchte, kann sich hier ein Video anschauen und bekommt hier und hier bei fb alle Infos zum Schmetterlingsgarten. 
Herzlichen Dank an das Team, dass wir dieses tolle Erlebnis machen durften! Wir lieben Schmetterlinge...

Und damit verlinke ich diesen Beitrag direkt noch beim Makro-Montag.  

Kram, Eure Liv Äpplegrön

Ein perfekter Urlaubstag mit Fotoshooting

$
0
0

Familie Äpplegrön wohnt ganz nah am Meer. Wenn wir im Sommer Urlaub haben, bleiben wir zuhause und machen am liebsten Strandhopping - mal nach Dierhagen, mal nach Graal-Müritz, mal nach Kühlungsborn oder auch mal hoch nach Rügen...


Bei der großen Hitze fahren wir erst nachmittags los und bleiben dafür bis zum Sonnenuntergang. Aber eins nach dem anderen. Viel Spaß bei unserem kleinen Fotoshooting am Strand :-)


Fürs Töchterlein habe ich mich an einem Jersey-Strandkleidchen probiert aus dem tollen Loveboat-Stoff von Swafing, designed von der lieben Anke von Cherrypicking


 Kombiniert mit den tollen Lillestoff-Herzen fand ich das Ebook für das Trägerkleid von Pauline alias Klimperklein perfekt dafür.

Ich habe das Kleid mit Rüsche genäht (in der Anleitung enthalten), das schwingt mit und meine Kleine kann sich herrlich drehen. 


Die Schleife habe ich freestyle genäht. Und weil Schleifen gerade so gut ankommen hier, gab es noch ein Haarband nach dem Tutorial von Julia vom Kreativlabor Berlin. 


Hier nochmal in ganz... psst, es gibt auch eine Version für Junggebliebene ;-)


Und wenn ein perfekter Urlaubstag zu ende geht, dann leert sich der Strand nach und nach, so dass jede Menge Platz zum Buddeln, Toben und Umhertollen ist. 

Die Möwen schauen in die Ferne...

 ...und ich weiß gar nicht, was ich zuerst fotografieren soll. 


Die Kinder sind selig und ***Achtung*** jetzt wird es ein bisschen kitschig. Sind sie nicht zuckersüß?


Und als wenn diese Luft, dieser Geruch nach Meer, das salzige Wasser und der helle Sand, der durch die Finger rinnt, nicht schon allein glücklich machen... 
Schaut Euch bitte dieses unbearbeitete (!) Foto an: 


Herzliche Grüße von der Ostsee! Wir genießen noch 2 Wochen in vollen Zügen :-) 
Und nun ab mit dem maritimen Kleidchen zum Kiddikram und zur Meitlisache. Und weil so viele Urlaubsfotos dabei waren, verlinke ich auch noch bei der Urlaubslinkparty von Nähfrosch

Kram, Eure Liv Äpplegrön

Bügeltäschlein in grün-pink für Oma Äpplegrön

$
0
0

Da es im Nähzimmer unterm Dach zu heiß zum Nähen ist, schneide ich draußen schon mal zu oder schiebe ein paar kleine Projekte dazwischen (Ohrringe und Spangen kleben z.B. - das sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse). Und wenn es selbst dort zu heiß ist und die Kinder loomen oder Freunde zu Besuch haben, bleibt Zeit, etwas aufzuholen im Blog. 


Seid Ihr bereit für ein süßes Chiptäschlein? Die liebe Ina von Pattydoo hat ein wunderbares Video dazu gedreht, damit klappt das ganz wunderbar.  


Das Bügeltäschlein war ein Geschenk für meine Mama zum 60. Geburtstag. Der grüne Klee (Stoff von Riley Blake) ist symbolisch und das Häkelband in pink peppt das Ganze auf. Das gefällt auch Oma Äpplegrön!


Die Bügel sind von Snaply und werden mit Textilkleber eingeklebt. Das war etwas fummelig, aber durchaus machbar. Ich liebe solche Cliptäschchen und werde mir noch ein paar mehr bestellen und für meine Geschenkekiste produzieren. 


Wie von selbst haben sich die Stoffe und das Häkelband gefunden! Den oberen Stoff hatte ich schon hier zu unseren wunderbaren Sofakissen verarbeitet und *hihi*, das sehe ich erst jetzt: der ist ja auch von Riley Blake. Kein Wunder, dass die ein Traumpaar bilden. Und Punkte für drinnen gehen immer, oder?

Genießt den Sommer! Ich tue es, hab ich doch endlich mal ausreichend Zeit zum Nähen und Bloggen. Und bei KINDERleicht&schön haben wir auch ein paar tolle Anleitungen für Euch. Stay tuned. 

Kram, Liv Äpplegrön


Kreative Knopfgeschichten

$
0
0


Ja, mein Nähzimmer liegt unterm Dach. Tagsüber zu nähen (ohne sonstwann aufzustehen), daran ist aufgrund der Hitze nicht zu denken. Aber dafür bleibt Zeit für die kleinen feinen Sachen, die Frau Äpplegrön gern mal hier und da shoppt. Ihr wisst schon - in den Schnickschnackläden: 


Bei den Glascabachons habe ich den Dreh noch nicht so richtig raus. Gut, probiere ich einfach was Anderes aus...


 Knöpfe sind hier reichlich vorhanden, selbst einige, die eigentlich fürs Scrapbooking geeignet sind *hihi*. Rohlinge für Haarspangen hatte ich schon länger da. Die weißen sind besonders für meine Tochter super, die schmalen schön filigran für mich. 
Ein bisschen Textilkleber und zack, fertig: 


Und diese Ohrringe sind doch auch ohne Cabachons süß und wunderbar zum genähten Outfit für die Nähdamen, oder?


Diese hier sind für mich, ist klar, oder?


Und weil das so herrlich schnell geht, bin ich in Serie gegangen. Heute treffe ich mich mit drei lieben Bloggerinnen zum Cocktailtrinken. Mal sehen, ob sie vorher hier reinschauen oder ob ich sie mit einem Set überraschen kann?



Und was gefällt Euch am besten?
Ab geht´s hiermit zum Creadienstag

Kram, Eure Liv Äpplegrön

RUMS: ein Apfelrock für mich

$
0
0


Ich hoffe, ich ziehe jetzt nicht zuviel Neid auf mich, denn ich hab noch einen Sommer-Sonne-Urlaubspost für Euch. Und heute RUMSe ich mal ordentlich mit! 


Ein Röckchen für mich sollte es sein. In meinem Stoffregal lag noch ein besonderes Schätzchen und lächelte mich an.


Ich liebe die grün-blauen Äpfelchen von bygraziela und hatte mir ja bereits hier meine Lieblingstasche daraus genäht. Ich habe es einfach nur mit Bündchen probiert (rutscht aber ein bisschen, muss wohl noch ein Gummi her). 


Auf alle Fälle gehen Tasche und Rock nun im Partnerlook ;-)


Und da in mir auch ein Mädchen steckt, habe ich wundervolle Spitze vernäht, über Jahrzehnte von meiner Mutter aufbewahrt. 


Da ICH meistens die Fotos mache, mein Mann aber viel Geduld mit mir hatte am Strand, habe ich noch ein Foto ohne Brille für Euch. So könnt Ihr Frau Äpplegrön auch mal in die Augen schauen ;-)


Da habe ich mir doch eine Erdbeerbowle verdient.


Macht´s gut, Ihr Lieben! 


Und ab damit zu Muddi und RUMS...

Kram, Eure Liv Äpplegrön

Around the world...

$
0
0



Über Pfingsten feierte mein Papa seinen 65. Geburtstag und lud meinen Bruder und mich mit unseren Familien ins JasmarRessort nach Rügen ein. Erholung pur, sag ich Euch <3




Wir überraschten meinen Vater (und meine Mutter gleich mit) mit einem Helikopterrundflug über Rügen mit dem Königsstuhl. 


Aber ich wollte unbedingt auch etwas Genähtes schenken. Gar nicht so leicht, Männern genähte Geschenke zu machen.  Da meine Eltern gern reisen, entschied ich mich für eine Reisetui nach dem Ebook von Purzelbine


Passenden Stoff und Webband fand ich zum Glück bei Mira




Mit den vielen Einschubfächern und der kleinen Tasche ist genug Platz für Reiseunterlage und für ein bisschen Geld in der fremden Währung. 


Ein Gummiband hält alles zusammen.  


 Viel Spaß und viele unvergessene Momente im Urlaub, Papa! 

Ab damit zum Creadienstag

Kram, Liv Äpplegrön

Der kleine Maulwurf - die neue Eigenproduktion ganz erdbeerig kombiniert

$
0
0


Es gibt Momente im Leben, da bekommt man einfach das Grinsen nicht aus dem Gesicht. In der letzten Woche bekam ich die frohe Kunde, die neue Eigenproduktion von Stoff&Liebe probenähen zu dürfen. Vorab, als eine von wenigen Auserwählten. 


Auf dem neuen Stöffchen war ein alter Bekannter, der von mir und nun auch von meinen Kindern heiß geliebte kleine Maulwurf. Es gibt ihn in drei Farben, ich entschied mich für das hellere Grün. Die Qualität ist toll, ganz weicher Jersey, wirklich ein Traum und super zu verarbeiten! Am Rand sind sogar noch ein paar Applikationen mit dabei...


Mir kam sofort die Idee, das Thema Erdbeere aufzugreifen. Ihr wisst ja, wie sehr meine Tochter und ich Punkte in rot-weiß lieben. 


Die Wahl fiel wie schon hier wieder auf das Trägerkleid von Klimperklein, diesmal mit Einsatz, Häkelborte, Schleife und Herzknopf. Es sollte einfach herzig sein. 


Auf der Rückseite habe ich nur den Maulwurfstoff mit dem Erdbeerstoff kombiniert. Hachz...


Ich habe auch noch rot-weiß gepunktete Leggings nach dem Ebook Beinschmeicheleien von rosarosa genäht. Mit einem weißen Jäckchen ist das ideal für kältere Sommertage oder abendliche Spaziergänge am Strand...


Na, wer kennt den kleinen Maulwurf auch noch? Den Stoff gibt es ab heute 20 Uhr ganz exklusiv und ganz ausschließlich bei Stoff&Liebe. Und er darf sogar gewerblich genutzt werden! 
  

In diesem Sinne wünschen wir allen Stoffbegeisterten und dem Stoff&Liebe-Team einen wunderschönen Sommer und bedanken uns recht herzlich. Meine Tochter ist so verliebt in ihr Paulikleid. "Pauli" wird er bei uns genannt, obwohl er in Deutschland eigentlich nur der kleine Maulwurf heißt, oder?

Kram, Eure Liv Äpplegrön 

P.S. Und liebend gern verlinke ich noch beim Kiddikram und bei Meitlisache.

Kreativbloggerwichteln - Teaser

$
0
0

Ich habe mich noch kurz vor knapp beim Kreativbloggerwichteln von Kristina alias LunaJu anmelden können. 


Schnell reiften die Ideen, auch wenn mein Wichtel vieles offen ließ. Der Blog, den ich heimlich stalke, liest sich farbenfroh und munter. Gar nicht so einfach, bei jemandem, der viel näht, etwas zu finden, was echte Freude bereitet. In einem Körbchen habe ich erste Ideen gesammelt, eigentlich bin ich im Kopf schon weiter. Dann ab ins Nähzimmerchen, aber psst... ein Foto lasse ich da und verlinke ich hier auch gleich. 



Kram, Eure Liv Äpplegrön

Cooles Raglanshirt

$
0
0



Bei meinem Großen ist es mit seinen 8 Jahren echt nicht einfach. Eigentlich will er nicht so recht benäht werden, dann wieder doch, nicht diesen Stoff, selbst Sterne gehen nicht. ABER bei diesen Sneakern hat er Mama zuliebe eine Ausnahme gemacht. Er trägt es echt gern, und ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben ;-)



Geshootet wurde übrigens in Karl´s Erlebnisdorf in Rövershagen. Dort gibt es außer leckerer Marmelade jede Menge Vergnügen und Abenteuer für klein und groß. Wir lieben es, solche Flugfotos auf dem Hüpfkissen zu machen. 


Genäht habe ich das Raglanshirt von Pauline alias Klimperklein, das ging ganz fix und passt wie angegossen. Super Schnitt!


Hinter den Kulissen nähe ich und nähe ich und nähe ich. Nachdem ich schon für Stoff&Liebe probenähen darf, darf ich nun für einen weiteren tollen Onlineshop und eine tolle Schnittmusterfee probenähen. Coming soon... Durch unseren Urlaub zuhause und die Kids auf momentanen Omaferien habe ich endlich einmal genug Zeit für mein liebstes Hobby. Hach, herrlich :-)

Ab damit zum Creadienstag und zu made4boys

Kram, Eure Liv Äpplegrön 

Kreativbloggerwichteln 2014

$
0
0
Mensch,das war wirklch ein Auf und Ab der Gefühle für mich beim Kreativbloggerwichteln von LunaJu. Während die meisten schon Ihr Päckchen hatten und es umkreisen durften, stand ich am offiziellen Auspacktag ganz ohne da und war echt traurig. Am Nachmittag, als ich von der Arbeit kam, fand sich ein Paketzettelchen mit der Angabe, das Päckchen am nächsten Tag abholen zu dürfen. Ich hab bis kurz vor 18 Uhr gewartet und bin zur Post geflitzt, um mir sagen zu lassen, dass die Pakete immer erst am nächsten Tag ausgegeben werden. Heute auf Arbeit kreisten meine Gedanken um die Überraschung, hach ja... Am Nachmittag bin ich dann endlich mit meiner Tochter zur Post... und leider wieder mit hängenden Schultern raus! Die liebe Bianca Farbenfroh hat ein liebes Päckchen geschickt für eine Verlosung *knutscha an Dich*, aber wo war nur das Wichtelpäckchen??? Zuhause am Briefkasten dann die Erlösung: noch ein Paketzettel und zum Glück noch heute ab 17 Uhr abholbar *puh*. Kaum auszudenkenken, wenn es auch in der Post gelandet wäre, die inzwischen zu hatte und ja sowieso erst am nächsten Tage ausgibt!

Da gingen das Töchterlein und ich Hand in Hand und glücklich nach Hause und öffneten vorsichtig das Paket von Steffi´s Stern
Drin verborgen hatte sich dieser wunderbare Loop in Lieblingsfarben mit wunderbarem Apfelstoff, den ich noch gar nicht kenne (was schon was heißen will *hihi*).


Und schaut Euch mal diesen riesigen Apfel auf dem Jojo an :-) Ist der nicht toll *hachz* <3 Und bei den herbstlichen Temperaturen werde ich den Loop sicher gleich ausführen. 


Vielleicht auch in Kombination mit diesen süßen grünen Äpfelchen. Ich liebe Schmuck, wie Steffi eigentlich gar nicht weiß und freue mich schon auf´s Tragen. Ganz, ganz lieben Dank!


Über die Gummibärchen und die Bügelbilder hat sich gleich das Töchterlein hergemacht, aber die Knopf-Äpfel sind für mich und werden für ganz besondere Gelegenheiten gehütet. Aber hey, die Schoki hat es gar nicht aufs Bild geschafft, die hat sich wohl mein Großer gleich gemopst...

Liebe Steffi, 
ich kenne Deinen Blog noch nicht, aber ich freue mich, dass Du schon lange bei mir liest, wie Du mir in Deiner Karte verraten hast. Ich danke Dir für die lieben Wichtelgeschenke und wünsche Dir alles Liebe für die restliche Schwangerschaft!

Liebe Kristina, 
Dir danke ich für die ganzen Mühen mit der Organisation und Deine Zuversicht, dass am Ende alles gut wird (notfalls mit Plan B). 

Alle Geschenke auf einen Blick findet Ihr übrigens hier (ich bin wohl dann die allerletzte). 

Kram, Liv Äpplegrön 

Kreativbloggerwichteln - was ich verschenkt habe

$
0
0

Ich nochmal...

Ich habe ganz vergessen zu erzählen, wen ich bewichtelt habe! Das war die liebe Tanja von Emily Motte, die neuerdings zufällig mit mir in einer Probenähgruppen ist *hihi*. 
Ich hab mich an Ihren Lieblingsfarben orientiert und ihrer Liebe zum Fuchs (Eulen sind nicht so meins, wobei sie auf dem Papier auch mit drauf waren, praktisch, ne?). 


Den Anfang machte das Cliptäschlein mit dem Clip von Snaply und nach der Anleitung von Pattydoo, das ich gerade sehr gern nähe, weil es echt was hermacht! 


Und dann fügte sich der Rest ganz harmonisch ein: ein passendes Schlüsselband in Klee-Lila-Kombi, ein Beutelchen für die Handtasche, selbst gemachte Ohrringe und Haarspange, selbst gemachte Magneten, Herzbonbons, Knopfmagneten, Häkelband, etwas Erholung bei den ganzen Kids...


Apropos Kids... da wir soviel Spaß mit unseren neuen Fischeiswürfeln haben und es gern auch maritim sein durfte, gab es eine Form mit den neuen Gummibärchen. Die blauen (!) finden wir am leckersten :-)  


Zum Beutelchen sei noch zu sagen, dass es den wunderbaren Fietsi Fuchs bei Greenfietsen als kostenlose Applikationsvorlage gibt. Ich hab nur dummerweise erst am Ende gemerkt, dass ich die kleinen Augen nicht aufgebügelt hatte. Der Stoffmalstift war leider nicht im gleichen Lila, das ärgert mich immer noch. 

Ich freue mich aber riesig, dass sich Tanja gefreut hat und bin gern wieder beim nächsten Mal dabei! 
Dankeschööööööööööööön nochmal, liebe Kristina für die Rundumbetreuung :-)

Kram, Liv Äpplegrön 



RUMS im Fieber - Geomatric Fever

$
0
0


Heute RUMSt es ganz kräftig im Karton! Als ich das Ebook "RockOn" (sogar ein FREEbook - klick!) der lieben Bea von nEmadA gesehen habe, war es um mich geschehen. Sofort dachte ich an einen wunderbaren Rock für den Sommer - für mich UND fürs Töchterlein. Ich finde, noch können wir im Partnerlook gehen. 


Nun ja, da ich nach meinem letzten anstrengenden Jahr auf Arbeit einige Kilos mehr auf die Waage bringe, brauchte ich etwas mehr Stoff *hüstel*. Wie gut, dass ich ein dickes Stoffpaket von der lieben Daniela von Snaply geschickt bekam. Ich bin völlig begeistert von der ganzen Serie "Geometric Fever", die Snaply und Pattydoo gemeinsam herausgebracht haben. 




Lasst sie einfach wirken die Fotos. Meine Tochter und ich wollen unsere Röcke am liebsten gar nicht mehr ausziehen und freuen uns diebisch, wenn mir uns morgens gegenüber stehen und das gleiche Teil aus dem Kleiderschrank gezogen haben. 


Danke Daniela von Snaply für das Vertrauen und Bea für diesen genialen Schnitt, bei dem man so wild mixen kann, wie man mag. Für die Kleine finde ich einen langen Rock zum Toben nicht so praktisch. Drum gab es die gleichen Streifen, nur in schmaler, damit es ein halblanger Rock bleibt. 



 Wie die Instagramer unter Euch wissen: I love to kräusel! Das Nähen hat unheimlichen viel Freude bereitet mit diesen wundervollen Farben und Mustern!



Am Saum habe ich einen schönen Zierstich verwendet, allerdings gehört lila bisher nicht in mein Nähgarnrepertoire. Hätte man auf alle Fälle besser gesehen (nächstes Mal dann...) - hier mal beide Säume auf einen Blick:  


Die anderen Stöffchen zeige ich Euch dann nach und nach, demnächst u.a. bei einer neuen Anleitung von KINDERleicht&schön. Bald feiern wir 1. Geburtstag, ich bin schon ganz uffgeregt :-)))

So, ab zu Muddi und RUMS damit, ich freuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuue mich! 

Viewing all 203 articles
Browse latest View live